Herstellung: Die Trauben werden erst anfang Oktober von Hand geerntet. Jetzt haben sie reichlich Zucker für den späteren Alkoholgehalt. Die traditionelle Rotweinbereitung liegt bei einer kontrollierten Temperatur zwischen 25 und 27 ° C. Die Traubenhaut bleibt für einen langen Zeitraum im Most (der durch Pressung gewonnene Fruchtsaft), um Aromen und die charakteristische dick tiefrote Farbe zu extrahieren. Die teilweise anschließende Holzfasslagerung verleiht die angenehmen Noten von Schokolade und Gewürzen, die diesen Wein harmonisch und ausgewogen reifen lässt.